Tel.: 0174 6311643
Mail: info@psychologische-vorsorge.com
Ich werde oft gefragt, was ich denn genau studiere. Wozu ist das gut?
Was macht ein psychologischer Berater eigentlich?
Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, da psychologische Berater in ganz unterschiedlichen Kontexten, mit Einzelpersonen oder Gruppen und mit verschiedenen (Fach-)Schwerpunkten arbeiten.
Eins sollten jedoch alle gut ausgebildeten psychologischen Berater gemeinsam haben:
Ein psychologischer Berater arbeitet präventiv und gemeinsam mit einem oder mehreren Klienten, die ein (un-)bestimmtes Problem oder ein bislang unerreichtes Ziel haben, sich in einer Belastungssituation oder in einer Lebenskrise befinden, um deren psychisches Wohlbefinden zu stärken und letztendlich einer psychischen Erkrankung vorzubeugen.
Wer kann eine psychologische Beratung in Anspruch nehmen und was spricht dagegen?
In der heutigen Zeit sind psychosoziale Probleme weit verbreitet, denn viele Menschen sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Hierzu zählen chronischer Stress am Arbeitsplatz, Druck und Mobbing. Daher steigt die Zahl der Personen, die auf qualifizierte Beratung angewiesen sind.
Auch im privaten Bereich nehmen die Belastungen zu. Typische Problemlagen sind geprägt von Leistungsdruck, Arbeitslosigkeit, Geldnöten, Trennung bzw. Scheidung, Sorgerechtsstreitigkeiten, Verlust von familiären und freundschaftlichen Kontakten, Einsamkeit, zwischenmenschlichen Konflikten oder Unsicherheiten in der Kommunikation.
Bei all diesen Krisen und Problemen kann ein Psychologischer Berater wertvolle Hilfe leisten (Quelle: BTB).
* hier wäre (vorab) eine fachärztliche Abklärung notwendig
** in bestimmten Fällen ist auch hier, in Zusammenarbeit mit dem Facharzt, eine psychologische Beratung möglich.
Die Beratung besteht aus einem Erstgespräch (telefonisch, oder via Zoom/Teams), in dem wir uns erst einmal kennenlernen und kurz über Ihr Anliegen sprechen. Ich gebe eine Orientierung über den Ablauf und erkläre meine Rolle als psychologische Beraterin. Wenn wir beide unsere Rahmenbedingungen und ein Beratungsziel festgelegt haben, wird ein Termin für die erste Sitzung vereinbart.
In den Sitzungen werden wir Ihr Anliegen näher beleuchten und vielleicht aus ganz anderen Perspektiven betrachten. Meine Aufgabe als psychologische Beraterin ist es, Sie dabei zu unterstützen, eigenständig einen Weg aus der Krise zu finden.
Sowohl das Erstgespräch, als auch die zwei Sitzungen sind kostenfrei!
Tel.: 0174 6311643
Mail: info@psychologische-vorsorge.com
Psychologische Vorsorge - Jennifer Zugec